Zum Hauptinhalt springen
20.10.25

Wir testen: Grundéns Vector Wat-Set

1911 gegründet in der kleinen Fischergemeinde Grundsund an der Westküste Schwedens, begann Carl A. Grundén mit der Produktion wasserdichter Öljacken, um die Fischer der Nordsee vor den anspruchsvollen Wetterbedingungen zu schützen. Heutzutage finden wir diesen Schutz in der modernen Watbekleidung von Grundéns wieder. In den rauen Bedingungen auf Island haben wir die Wathose und Watjacke aus der Vector-Serie genauer unter die Lupe genommen und stellen euch in diesem Video vor, was die Kombination aus Verlässlichkeit und Funktionalität ausmacht.

Jahrelange Erfahrung und modernste Technologien

Bewährter Schutz und erprobte Funktionen aus der kommerziellen Fischerei treffen auf modernste Technologien und den Fortschritt der Zeit. So könnte man die durchdachte Watbekleidung von Grundéns am besten beschreiben.

Alles, was sich über viele Jahre in der kommerziellen Fischerei bewährt hat – wie perfekt abschließende Neopren-Arm-Manschetten oder ein Schnitt der Bekleidung, der für mehr Mobilität und eine längere Haltbarkeit steht – wurde übernommen. Zugleich bietet die Watbekleidung Merkmale, die absolut up to date sind – sowohl in Bezug auf Materialien als auch auf die Fertigung –, sodass die Bekleidung von Grundéns weit mehr bietet als nur einen guten Regenschutz auf dem Fischkutter.

Grundens Komfort und Passform 

Das Grundéns Wading Mobility Patterning steht für Komfort und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit – im Wasser ebenso wie an Land. Diese spezielle Passform zeichnet sich durch einen etwas weiteren Schnitt aus, der sicherstellt, dass du dich jederzeit frei bewegen kannst. Ob beim Hinknien auf der Kiesbank oder bei einem Ausfallschritt durchs Unterholz – die Vector-Bekleidung hält dich weder in deinen Gedanken noch in deinen Bewegungen zurück.

Was im ersten Moment etwas großzügig geschnitten wirken mag, erweist sich beim Tragen als echter Vorteil: Du genießt volle Beweglichkeit beim Fischen und profitierst gleichzeitig von einer längeren Haltbarkeit der Produkte, da die entscheidenden Nähte weniger stark beansprucht werden.

Materialien der Vector Wathose

Das brandneue, 4-lagige, durchstichfeste Laminat sorgt dafür, dass die Wathose im Unterholz länger standhält und man sich weniger Gedanken beim waten machen muss. Natürlich verfügt sie auch über höchste Wasserdichtheit dank des ultra-dichten Poly-Nylon-Außenstoffs. Mit 4-lagigem Bi-Komponenten-Laminat bietet sie eine Wasserdichtigkeit von 30.000 mm, selbst bei vollständigem Eintauchen. Verschlossen wird die Wathose durch einen 100% Wasserdichten TI-Zip -MasterSeal -Reißverschluss, der vollständing tauchfähig ist und auch das Ein und -Aussteigen deutlich erleichtert. Verbunden ist die Wathose mit einem ergonomischen Design der anatomisch geformten, größenangepassten Füßlinge aus dualdichtem TiAlpha-Neopren. Das sorgt nicht nur für hohen Tragekomfort, sondern hält die Füße auch warm bei niedrigen Temperaturen.

Praktische Features der Vector Zip Stockingfoot Wathose

  • Vertikaler Reißverschluss: Der durchgehende Reißverschluss ermöglicht ein einfaches An- und Ausziehen der Wathose, selbst mit nassen Händen.
  • Wasserdichte Brusttaschen: Die Brusttaschen mit wasserdichten Reißverschlüssen bieten sicheren Stauraum für wichtige Utensilien. 
  • Große Tasche am Rücken der Wathose: Einzigartige Tasche am Rücken der Wathose, wie man es bisher nur von Watjacken kannte.
  • Handwärmtaschen mit Drainage: Die Handwärmtaschen sind mit Drainageöffnungen ausgestattet, um Feuchtigkeit abzuführen und die Hände trocken zu halten.
  • Verstellbare Träger: Die Träger lassen sich individuell anpassen, um einen sicheren Sitz und hohen Tragekomfort zu gewährleisten.
  • Neopren-Fußteile: Die anatomisch geformten Neopren-Fußteile bieten Wärme und Komfort, auch bei längeren Aufenthalten im Wasser.
  • Verstärkungen an beanspruchten Stellen: Robuste Verstärkungen an Knien und Schenkeln erhöhen die Haltbarkeit und schützen vor Abrieb.
  • Gravel Guards: Die Gravel Guards verhindern das Eindringen von Schmutz und Steinen in die Wathose und schützen so vor Beschädigungen.
  • D-Ring für Zubehör: Ein integrierter D-Ring bietet die Möglichkeit, Zubehör wie Netze oder Werkzeuge sicher zu befestigen.

Materialien der Vector Watjacke 

Die Vector Wading Jacket von Grundéns ist aus einem hochwertigen 3‑Lagen Nylon-Laminat gefertigt, das speziell für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen entwickelt wurde. Die Außenschicht ist extrem strapazierfähig und widerstandsfähig gegen Abrieb, während die wasserdichte Membran (20.000 mm Wassersäule) zuverlässig vor Regen, Spritzwasser und Gischt schützt. Gleichzeitig sorgt die atmungsaktive Schicht (ca. 15.000 g/m²/24 h) dafür, dass überschüssige Wärme und Feuchtigkeit vom Körper nach außen entweichen, sodass das Tragegefühl auch bei langen Einsätzen angenehm bleibt.

Praktische Features der Vector Wading Jacket

  • Große, wasserdichte Fronttaschen: Zwei großzügige, mit Reißverschluss verschließbare Taschen auf der Front.
  • Grundens Fleecegefütterte Handwärmtaschen: Zwei mit Fleece gefütterte Taschen mit Drainageöffnungen halten deine Hände warm und trocken.
  • Grundens Shingled Neopren-Manschetten: Das innovative Manschettendesign sorgt dafür, dass deine Ärmel beim Eintauchen ins Wasser dicht bleiben.
  • Grundens Drei-Punkt-Kapuze: Die verstellbare Kapuze lässt sich individuell anpassen und schützt dich vor Wind und Regen.
  • Grundens Durchdachte Taschenanordnung: Die hohe Platzierung der Taschen ermöglicht einen einfachen Zugriff, selbst beim tiefen Waten.
  • Grundens Placketed Center-Front Zipper: Der verdeckte Frontreißverschluss schützt vor Wind und Regen.
  • Fliegenpatch am Außenarm: Ein Ort, wo die Fliegen nicht in Berührung mit den Armen oder Gurten eines Rucksackes etc kommen.

Grundens Bedrock Watschuh

In Verbindung mit dem Grundens Vector Watschuh haben wir ein passendes Set gefunden, um selbst den härtesten Bedingungen komfortabel Standzuhalten.

Die langlebige Konstruktion des Bedrock Watschuh mit einem wasserfreundlichen, synthetischen Obermaterial und kratzfesten Gummieinsätzen an besonders beanspruchten Stellen minimiert Abnutzung und Materialverschleiß, was die Lebensdauer des Watschuhs verlängert.

Die ultrakomfortable, geformte EVA-Zwischensohle sorgt für anhaltende Unterstützung über den ganzen Tag und das auch in unwegsamen Gelände am und im Fluss, der Küste oder See. Der Watschuh ist zudem genial gepolster, was zum einen den Tragekomfort unterstützt aber zum anderen auch Sicherheit im Gelände bietet, sodass deine Knöchel stets gut gepolster sind.



Fazit

Bei Grundens treffen eindeutig zwei Welten aufeinander – und das im positiven Sinne. Sowohl in der Funktionalität als auch in der Optik wird einem schnell klar, dass hier etwas Zeitloses und zugleich Geniales gefertigt wurde, das sowohl an vergangene Tage erinnert als auch extrem modern ist.

Dies zeigt sich zum Beispiel bei der Optik, dem Fit und den Farben der Bekleidung. Alles ist etwas gedeckter und ruhiger als vielleicht bei manch anderen Herstellern, aber genau das macht es wiederum so zeitlos genial. Neben der Optik wird auch beim Fit der Bekleidung schnell klar: Komfort und Langlebigkeit stehen vor Style und Design. Das bedeutet nicht, dass die Bekleidung von Grundens nicht stilvoll ist, aber bevor ein Schnitt zu körperbetont ist, wird dieser eher etwas weiter gewählt, um die Haltbarkeit und Lebensdauer des Produktes deutlich zu verlängern. Je weniger beanspruchte Bereiche unter dauerhafter Belastung leiden, desto länger hält ein Produkt – ein besonders großer Vorteil, wenn man sich vor dem nassen Element Wasser schützen will.

Bei der Funktion und den Merkmalen von Jacke, Hose und Schuhen ist Grundens mehr als im Hier und Jetzt. Alle Taschen und Toolstations sind genau so angebracht, wie es ein moderner Fliegen- oder Spinnfischer benötigt. Die Taschen tragen nicht auf, sind bestens geschützt und in der richtigen Position angebracht. Selbst das Fliegenpatch am Außenarm ist äußerst smart gewählt: Dort sind die Fliegen ungestört von den Bewegungen deiner Arme, selbst das Tragen eines Rucksacks stört die trocknenden Muster am Außenarm nicht.

Was ebenfalls aktuell ist, aber aus der Grundens-Vergangenheit in die Gegenwart übernommen wurde, sind verschiedene Merkmale, die jahrelang in der kommerziellen Fischerei unverzichtbar waren. Dazu gehören zum Beispiel die Abschlüsse der Armmanschetten aus Neopren oder die Abschirmung der Kapuze. Alles hat sich jahrelang auf den härtesten Meeren des Planeten bewährt und steckt heutzutage in den modernen Wathosen und Jacken von Grundens für Sportfischer.

Und genau so lassen sich die Produkte von Grundens am besten beschreiben: Altbewährtes wurde übernommen und in ein zeitloses, modernes und geniales Produkt im Hier und Jetzt verwandelt.