Wir testen: Grundéns Watausrüstung - Boundary Wathose, Portal Jacke & Bankside Boots
Island im Herbst. Regen, Sturm, Wind aus allen Richtungen. Für viele ein Grund zu Hause auf der Couch zu bleiben – für uns die perfekte Gelegenheit, das Premium Wat-Set von Grundéns, bestehend aus Boundary Wathose, Portal Watjacke und Bankside Boot, unter rausten Bedingungen zu testen. Schon beim Auspacken fällt das zeitlose, stimmige Design auf. Alles wirkt hochwertig, farblich perfekt abgestimmt und funktional durchdacht. Begleite uns in diesem Video bei miesestem Schmuddelwetter nach Island und lass dich von der überragenden Grundéns-Qualität und den durchdachten Features dieser Watausrüstung überzeugen.
Grundéns – Erfahrung aus über 100 Jahren Berufsfischerei
Grundéns entwickelt seine Bekleidung aus einer klaren Philosophie heraus: maximale Haltbarkeit und uneingeschränkte Funktionalität, unabhängig vom Wetter. Die Marke stammt aus der kommerziellen Berufsfischerei – entwickelt von Menschen, die täglich unter extremen Bedingungen auf dem Wasser arbeiten.
Diese langjährige Erfahrung fließt heute in moderne Serien für Fliegenfischer ein. Statt schwerer Öljacken gibt es leichte Gore-Tex-Systeme, ergonomische Schnitte und durchdachte Taschenlösungen – aber mit dem gleichen Anspruch: Schutz, Haltbarkeit und Verlässlichkeit, wenn das Wetter richtig ungemütlich wird. Nichts ist überflüssig, alles hat seinen Zweck - entwickelt von Anglern für Angler!
Boundary Wathose – Gore-Tex Pro auf höchstem Niveau
Die Boundary Wathose ist in zwei Versionen erhältlich: mit durchgehendem YKK-Aquaseal-Frontzip oder klassisch ohne Reißverschluss. In beiden Varianten kommt zonenweise abgestuftes Gore-Tex Pro zum Einsatz – das bis heute als Maßstab für wasserdichte Funktionstextilien gilt. Der untere Teil besteht aus robustem Vierlagen-Laminat für hohe Abriebfestigkeit, der obere Teil aus atmungsaktivem Dreilagen-Material für mehr Komfort bei langen Gehstrecken.
Besonders positiv fällt das Trägersystem auf: Es trägt sich äußerst angenehm, lässt sich dank Klett stufenlos verstellen und ist selbst mit kalten Fingern leicht zu bedienen. Die Passform ist klassisch, leicht amerikanisch geschnitten und bietet viel Bewegungsfreiheit beim Werfen, Klettern und langen Tagen am Wasser. Wer zwischen zwei Größen steht, entscheidet sich besser für die kleinere.
Auch die Ausstattung ist bewusst ausgewählt: große Handwarmer-Pockets, vertikale Brusttaschen für Fliegendosen, elastische Fächer für Kleinteile, robuste Neoprenfüßlinge mit Titaniumbeschichtung und funktionale Gravel Guards. Die Hose ist nicht überladen, sondern bietet genau die Features, die man wirklich nutzt – und das in hervorragender Qualität.
Grundéns Boundary Highlights im Überblick:
- Zonenweise abgestuftes GORE-TEX Pro Laminat: 4-lagig im unteren Bereich für Abriebfestigkeit, 3-lagig im oberen Bereich für Atmungsaktivität.
- Optionaler wasserdichter YKK Aquaseal Front-Reißverschluss (Zip-Variante).
- Neopren-Booties mit Titanium-Alpha-Beschichtung für bessere Wärmerückhaltung.
- Sehr angenehmes, stufenlos verstellbares Trägersystem mit Klett.
- Große Handwarmer-Pockets und vertikale Brusttaschen für Fliegendosen.
- Elastische, minimalistische Gravel Guards ohne Haken.
- Hochwertige Materialien, sehr robuste Verarbeitung.
- Durchdachte Features ohne Überladen – funktional und langlebig.
Portal Watjacke – robust, funktional, komfortabel
Die Portal Gore-Tex Watjacke besteht aus einem griffigen, rauen und äußerst abriebfesten Material, das nicht nur Regen zuverlässig abhält, sondern auch Einstichen und Reibung sehr gut standhält. Gore-Tex sorgt für verlässliche Wasserdichtigkeit, während ein hoher Kragen und eine große, verstellbare Kapuze optimalen Schutz vor Wind und Wetter bieten.
Besonders clever ist das Taschenkonzept: Die durchgehenden Handwarmer-Pockets ermöglichen den direkten Zugriff auf die Taschen der Wathose, ohne die Jacke öffnen zu müssen. Das ist bei Regen ein spürbarer Vorteil. Auch die Verarbeitung überzeugt auf ganzer Linie – Zipper, Manschetten und Nähte wirken langlebig und hochwertig. Insgesamt vermittelt die Jacke den Eindruck, viele harte Jahre am Wasser problemlos mitzumachen.
Grundéns Portal Watjacke - Highlights auf einen Blick:
- Robustes, griffiges, sehr abriebfestes Außenmaterial – widersteht auch Einstichen zuverlässig.
- GORE-TEX 3-Lagen Laminat mit "GUARANTEED TO KEEP YOU DRY™".
- Portal Pocket Technology: Durchgehende Handwarmer-Pockets mit Zugriff auf die Wathosen-Taschen.
- Wasserabweisende Reißverschlüsse und Fly-Box-taugliche Taschen.
- Schuppenförmige Neopren-Manschetten („dunkable cuffs“) für dichtes Waten.
- Hoher, abagesetzter Kragen und verstellbare, große Kapuze für maximalen Wetterschutz.
- Sehr hochwertige Verarbeitung der Nähte, Manschetten und Zipper.
Bankside Watschuhe – Stabilität & Vibram Grip
Der Bankside Wading Boot kombiniert klassischen Look mit moderner Technik. Das Obermaterial aus Nubukleder ist robust, und Gummiverstärkungen schützen vor scharfkantigen Steinen und Gestrüpp. Der hohe Schaft bietet stabilen Halt, die Schnürung ist sauber geführt und verteilt den Druck gut.
Highlight ist die Vibram Idrogrip Sohle, die auch auf nassen und rutschigen Steinen hervorragenden Halt bietet. Für extreme Bedingungen lässt sich der Schuh mit Spikes aufrüsten. Eine EVA-Zwischensohle sorgt für angenehme Dämpfung – perfekt für lange Wege am Wasser oder ausgedehnte Tage im Flussbett.
Grundéns Bankside Watschuhe - die wichtigsten Features:
- Obermaterial aus wasserresistentem Nubukleder mit robusten Gummiverstärkungen.
- Vibram Idrogrip Außensohle für hervorragenden Grip auf nassen und rutschigen Untergründen.
- Kompatibel mit HEXAGRIP / Karbid-Spikes für zusätzliche Traktion.
- EVA-Zwischensohle mit stabilisierender Fersenkappe für ganztägigen Komfort.
- Korrosionsbeständige Beschläge – ideal für Süß- und Salzwasser.
- Hoher Schaft für optimalen Halt beim Waten und auf schwierigem Terrain.
- Sehr hochwertige Materialqualität und langlebige Verarbeitung.
Resümee aus Island
Im harten Islandeinsatz zeigte das Premium-Watset deutlich, was in ihm steckt. Trotz Dauerregen und Wind aus allen Richtungen blieben wir vollständig trocken, und die Atmungsaktivität sorgte dafür, dass auch längere Märsche angenehm blieben. Das Material der Wathose wie auch der Watjacke präsentierte sich extrem robust, ohne dabei schwer oder steif zu wirken. Besonders das griffige, abriebfeste Außenmaterial der Jacke hat uns mit seinem überragenden Abriebschutz beeindruckt. Auch die Watschuhe boten mit ihrer Vibram-Sohle hervorragenden Halt, selbst auf moosbewachsenen und glatten Steinen. Gleichzeitig war das gesamte Set optisch sehr schön, komplett zeitlos und farblich hervorragend abgestimmt. Die Features sind bewusst reduziert, dafür aber extrem durchdacht und in absoluter Premiumqualität umgesetzt. Insgesamt entsteht der Eindruck eines Ausrüstungssystems, das mit viel Know-how entworfen wurde und in dem jeder Zentimeter Funktion erfüllt.
Fazit
Das Grundéns Boundary Wat-Set gehört zu den durchdachtesten und hochwertigsten Kombinationen, die wir bisher im Einsatz hatten. Die Wathose überzeugt mit Gore-Tex Pro, hervorragender Passform und einem sehr komfortablen Trägersystem. Die Portal Watjacke bietet herausragende Robustheit und intelligente Details, während die Bankside Watschuhe mit Vibram Grip und stabiler Konstruktion punkten. Besonders beeindruckt haben uns die zeitlose Optik, die klare Designsprache und die Konzentration auf funktionale Features, die wirklich gebraucht werden. Das gesamte Set wirkt wie ein Werkzeug, das für viele Jahre härteste Bedingungen aushält und von Anglern für Angler entwickelt wurde. Wer eine langlebige, hochwertige und verlässlich wasserdichte Watbekleidung sucht, findet im Grundéns Boundary / Portal Set eine der überzeugendsten Optionen am Markt.