Die neue Light Presentation Series (LPs) von Guideline wurde in Zusammenarbeit mit Alex Jardine und Lewis Hendrie designt - zwei englische Wettkampf-Fliegenfischer und Spezialisten für modernes Nymphenfischen. Die Aktion der LPs wurde somit genau auf die Anforderungen der technischen Nymphenfischerei an gestreckter Leine abgestimmt. Die Ruten eignen sich aber ebenso gut für sehr delikate Präsentationen mit Trockenfliegen auf kurzen und mittleren Distanzen - vorteilhaft, wenn man mit nur einer Rute unterwegs ist. Dank des leitfähigen 36/30T Kohlefasermaterials mit reduziertem Harzanteil und einer schnellen Rutenspitze erlaubt die LPs eine direkte Bisserkennung und präsentiert sowohl leichte Muster als auch beschwerte Rigs sehr präzise.
Im Drill zeigt das Rückgrat der LPs genügend Reserven, um rasante Fluchten kapitaler Salmoniden zu parieren oder sture Barben vom Grund zu lösen. Dabei geht die LPs in eine tiefe Biegekurve, beweist hervorragende Dämpfungseigenschaften und schützt feine Tippets im Bereich kritischer Belastungsspitzen – genau so, wie man es von einer Rute für das moderne Nymphenfischen erwartet! Um die Rutenbalance dieser langen Ruten in den Griff zu bekommen, hat Guideline bei der LPs auf einen Down-Locking Rollenhalter gesetzt, der den Schwerpunkt der Rute verlegt, die Kopflastigkeit eliminiert und somit für ermüdungsfreies Fischen und eine hervorragende Sensibilität der Rute sorgt – ein Feature, das unserer Meinung nach zu wenig genutzt wird.
LPs Ruten kommen in einem olivfarbenen Finish, mit braun gewickelten, verchromten Einsteg-Laufringen und No-Tangle Leitringen. Die schlanken Reversed Half Wells Korkgriffe verjüngen sich nahezu bis auf den Rutendurchmesser und erlauben es, den Finger direkt auf dem Blank aufzulegen. Im Drill liefert der kurze EVA-Fighting Butt gute Dienste und kann beim „high-sticken“ bequem an den Unterarm gelehnt werden.
# 2 – 9,6 ft: Eine sehr leichte und äußerst sensible Rute für kleinere Gewässer, akkurate Präsentationen und Drillspaß zuhauf. Feinste Bisse leitet die sensible Rute sehr direkt bis in den Zeigefinger und schützt feinste Vorfachspitzen souverän.
# 3 – 9,9 ft: Das Allround-Talent der Serie eignet sich aufgrund seiner Länge hervorragend für lange, kontrollierte Driften – vom kleinen Bach bis hin zum großen Fluss. Die schnelle Spitze schützt feine Vorfachspitzen und bietet einen hervorragenden Kontakt zum Köder. Das starke Rückgrat leistet dabei große Reserven für hartnäckige Drills – selbst kapitale Forellen stellen kein Problem dar.
# 4 – 10 ft: Ideal an großen Gewässern, die stark beschwerte Nymphen oder Nymphen-Rigs erfordern. Das starke Rückgrat ähnelt dem einer Klasse #5/6 und die sensible Spitze erlaubt einen direkten Köderkontakt und zielgenaue, kontrollierte Präsentationen und Driften. Wenn hauptsächlich kapitale Forellen oder Barben auf der Tagesordnung stehen, bist du mit diesem Modell bestens beraten.
Klasse | Länge | Gewicht | Wurfgewicht |
---|---|---|---|
2 | 9'6 ft (2,92 m) |
71 g | 5 - 7 g |
3 | 9,9 ft (3,01 m) |
84 g | 7 - 9 g |
4 | 10 ft (3,04 m) |
90 g | 9 - 11 g |
Die skandinavische Kultmarke Guideline bietet dir nahezu alles, was du zum Fliegenfischen benötigst. Neben modernen Ruten und Rollen beinhaltet diese beeindruckende Auswahl auch hochwertige Watbekleidung und das passende Zubehör. Dabei haben alle Produkte von Guideline eines gemein: Sie kombinieren ein praxisorientiertes Design mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dies gilt gleichermaßen für alle Preisklassen – von den Einsteiger- bis hin zu den Premium-Modellen. Darüber hinaus legt Guideline großen Wert auf Nachhaltigkeit, was sich in den innovativen Produktionsweisen und der vorbildlichen Firmenphilosophie widerspiegelt.