Produktinformationen "Hareline Elektro-Kauter mit Batterie"
Der Batteriekauter ist eigentlich ein medizinisches Gerät, mit welchem z.B. kleine Äderchen verödet werden. Zwei Batterien, welche sich im Handteil befinden, erhitzen auf Knopfdruck einen dünnen Draht an der Spitze des Kauters.
Einer der ersten und bekanntesten Benutzer des Kauters ist der berühmte englische Fliegenbinder Oliver Edwards. Er nimmt den Kauter um die Gummibeine seiner Nymphen sehr realistisch zu formen.
Der Kauter wird knapp unter die Gummibeine gehalten und die Hitze bewirkt, dass die Gummibeine an dieser Stelle weich werden und der Schwerkraft folgend sich nach unten biegen. Dies funktioniert z.B. auch bei den größeren Beinen von Honey-Shrimps. So entfällt das lästige Knoten und es sieht wesentlich realistischer aus.
Der Kauter wird knapp unter die Gummibeine gehalten und die Hitze bewirkt, dass die Gummibeine an dieser Stelle weich werden und der Schwerkraft folgend sich nach unten biegen. Dies funktioniert z.B. auch bei den größeren Beinen von Honey-Shrimps. So entfällt das lästige Knoten und es sieht wesentlich realistischer aus.
Ein weiterer Vorteil ist das freibrennen des Hakenöhrs. Jeder Binder kennt diese Situation: Nach dem Abschlußknoten stehen noch einige Fiebern oder Grannen über das Hakenohr hinaus. Diese genau abzuschneiden ist selbst mit einer sehr feinen und spitzen Schere oft sehr beschwerlich oder gar nicht möglich. Mit der Drahtspitze des Kauters geht man einfach an das Öhr und die störenden Grannen lösen sich wortwörtlich in Luft bzw. Rauch auf!
Wenn Du den Kauter einmal auf Deinem Bindetisch liegen hast, möchtest Du ihn garantiert nicht mehr missen.
Wenn Du den Kauter einmal auf Deinem Bindetisch liegen hast, möchtest Du ihn garantiert nicht mehr missen.
Tipp: Wenn der Kauter mit zwei frischen Batterien betrieben wird könnte, er zu heiß sein, immerhin entstehen am Draht Temperaturen von über 1000°C! Nutze daher halbvolle Batterien. (Dies gilt jedoch nicht für das Modell mit der festen Spitze, da es ein Einweg Gerät ist bei dem man die Temperaturen nicht regeln kann) Sollte die Energie der Batterien für den normalen Gebrauch nicht reichen, wechsele nur eine Batterie und belasse eine alte im Kauter. So hast Du im Regelfall die perfekte Temperatur für alle Arbeiten am Bindetisch.
wählbare Optionen
- mit fester Spitze (Einweg-Kauter)
- mit wechselbarer Spitze und auswechselbaren Batterien (Batterien sind im Lieferumfang enthalten)
- Ersatzspitze