Produktinformationen "Whiting Bronze Spey Hackle Cape"
Die Whiting Bronze Spey Hackle Capes von Whiting sind fantastisch für alle Fliegen, die ein großes Eigenleben haben sollen. Diese Hecheln mit den Überlangen Fibern wurden früher hauptsächlich für klassische Spey-Lachsfliegen verwendet. Dann verwendeten aber auch die Lachs- und vor allem die Steelheadfischer in den USA immer öfter Spey-Hecheln, denn sie wollten Fliegen binden, welche sich extrem stark im Wasser bewegen.
In Europa finden die Spey-Hecheln sowohl für Lachs- und Meerforellenfliegen Gebrauch, als auch für viele weitere Streamermuster. Besonders bei Meerforellenflegen für die Küste werden die weichen, sehr beweglichen Feder häufig verwendet. Eine der ersten richtig bekannten Spey-Hechel-Meerforellenfliegen war der 'Öland Spey-Shrimp' von Morten Öland. Später wurde die 'Pattegrisen', eine von Claus Eriksen aus Dänemark veränderte Variante des Öland Spey-Shrimp, in ganz Europa bekannt und fehlt heute in kaum einer Küstenbox.
Selten war ein Hype um einen Cape so Groß wie bei dem Whiting Spey Hackle Capes, besonders die Farbe Wild Dyed Salmon war lange Zeit ganz schwer zu bekommen. Kein Wunder, denn jeder wollte eine Pattegrisen binden, aber keiner auf die einzigartige Qualität der Whiting-Federn verzichten.
Details:
- Hochwertige Spey Hackle Capes von Whiting Farms
- Unglaubliche Dichte an Federn für sehr viele Fliegen
- Herausragende Qualität der Federn
- Beliebtetes Material für den Spey Shrimp oder der Pattegrisen
- Tolle Farben auch für andere Fliegen
- Bronze Qualität
Über Whiting:
Der amerikanische Hersteller Whiting Farms ist die unangefochtene Nummer 1, wenn es um die Produktion hochwertiger Federn geht – und dies bereits seit 1989. Dabei haben alle Produkte des legendären Geflügelzüchters Dr. Tom Whiting eines gemein: eine konstante Premium-Qualität, die selbst anspruchsvollste Fliegenbinder begeistern wird. Zweifelsohne spiegelt sich die gute Haltung und das Wohlbefinden der Tiere in dieser beeindruckenden Qualität wider. Dabei setzen diese Bälge, Sättel und Co. in jederlei Hinsicht gänzlich neue Maßstäbe. Es ist also kaum verwunderlich, dass diese Produkte weltweit gefragt sind – denn ohne die einzigartigen Federn von Whiting wäre die moderne Welt des Fliegenbindens kaum vorstellbar!